Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

KLIMAGEHÖLZE

Baumarten, die aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften gut mit den sich ändernden Klimaverhältnissen umgehen können, werden als Klimagehölze bezeichnet. Besondere Kriterien sind Resistenz gegen Trockenheit, Akzeptanz intensiver Sonneneinstrahlung, Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und hohe Kältetoleranz. Aus der Liste der Klimagehölze möchte ich Ihnen einige ausgewählte Arten nahelegen, deren Erscheinungsbild und Eigenschaften einzigartig sind und die hier besonders gut gedeihen.

Extreme Trockenheitsresistenz in Verbindung mit einzigartigem filigranen Wuchs und Blattwerk machen die mittelgroßen Zürgelbäume zu meinen Klimabäumen Nr. 1.

zu den Zürgelbäumen…

Diese sehr schnell wachsenden, mittelgroßen Sonnenanbeter sind perfekte Garten- oder Terassenbäume und werfen mit ihren überhängenden Ästen und sehr großen Blättern einen wunderbaren Schatten. Ihre üppige Blütenpracht zeigen Sie im Sommer, was besonders die Bienen freut.

zu den Trompetenbäumen…

Der typische bewegte Wuchs verleiht den Lampionbäumen einen skulpturalen Charakter. Sie wachsen schnell und ertragen starke Sonneneinstrahlung und kommen gut mit Trockenperioden zurecht. Das filigrane Laub wandelt sich vom rosefarbenem Austrieb über zitronig-grün und mittelgrün zu einer leuchtend orangenen Herbstfärbung.

zu den Lampionbäumen…

Die Paulownien wachsen schneller als jeder andere Baum. Sie bilden riesige schattenspendende Blätter. Noch vor dem Blattaustrieb im Frühling bilden sich große blau- bis lilafarbene Blütenrispen.

zum Blauglockenbaum…

Der große „Kentucky Coffee Tree“ weist ein eindrucksvolles geweihartiges Geäst auf. Er verbindet die Größe und Stärke einer Eiche mit einem feinen exotisch anmutenden Fiederblatt, welches übers Jahr in einem frischen Grün und im Herbst in einem leuchtendem Gelb strahlt. Er zeigt eine gute Resistenz gegen Hitze und Trockenheit und ist komplett winterhart.

zum Baumportrait…

Paulownia-tomentosa_04_620x402

BLAUGLOCKENBÄUME