Afrikanischer Affenbrotbaum (Afrika)
Der Baobab zählt zu den bekanntesten und charakteristischsten Bäumen Afrikas. Er beeindruckt mit einem imposanten Stamm, der große Mengen Wasser speichern kann und einer weit ausladenden Krone. Zur Blütezeit gesellen sich zu den fleischigen Blättern weiße zarte Blüten, die bei guter Pflege Früchte hervorbringen. Im Kübel erreicht der pflegeleichte, robuste Baum eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern. Er benötigt einen hellen und warmen Standort.
Habitus | Großbaum mit imposantem Stamm und weit ausladender Krone, im Kübel bis 2m |
---|---|
Blatt | grün, fleischig |
Blüte | weiße glockenförmige Einzelblüten |
Frucht | essbare schwarz-braune Beeren |
Wurzel | ausgeprägtes Wurzelsystem |
Standort | sonnig bis absonnig |
Boden | kiesig bis lehmig, mäßig trocken bis feucht, mäßig nährstoffreich |
Härtegrad | Zone 13 (15,6 bis 18,3°C) |
Hinweise | frostempfindlich, Überwinterung hell bei mind. 15 °C |
Synonyme | Baobab |