Flammenbaum (Madagaskar)
Der schnellwachsende Flammenbaum wird heute aufgrund seines Zierwertes und seiner Eigenschaft als Schattenspender in den Tropen und Subtropen als Ziergehölz genutzt. Der Name „Flamboyant“ weist auf den üppigen, leuchtend orangeroten Blütenschmuck hin, der den breitkronigen Baum wie in Flammen stehend erscheinen lässt. Auch im Kübel gedeiht der Flammenbaum an einem hellen und geschützten Standort sehr gut.
Habitus | malerischer Kleinbaum, aufrechter Wuchs mit ausladender Krone, schnellwüchsig |
---|---|
Blatt | grün, doppelt gefiedert |
Blüte | orange-rot, dicht, Einzelblüten in Trauben |
Frucht | braune Hülsen |
Wurzel | Flachwurzler |
Standort | sonnig, leicht absonnig |
Boden | kiesig bis lehmig, frisch bis mäßig feucht, nährstoffreich |
Härtegrad | Zone 10 (-1,1 bis 4,4°C) |
Hinweise | Überwinterung bei 10 bis 20 °C |
Synonyme | Flamboyant |