Korallenbaum (Südamerika)
Der Korallenbaum wächst in seiner Heimat Südamerika als mittelgroßer Baum und wird drei bis fünf Meter hoch. Der wissenschaftliche Name Erythrina (rot) christa-galli (Hahnenkamm) verweist auf die leuchtend roten Blütentrauben und deren Ähnlichkeit mit Hahnenkämmen. Hierzulande eignet sich der Korallenbaum ideal als Kübelpflanze. Er kann problemlos klein gehalten und bei 10 – 20 °C überwintert werden.
Habitus | Strauch / Kleinbaum; überhängend |
---|---|
Blatt | dunkelgrün, lanzett- bis eiförmig, 3-teilig |
Blüte | Rispen mit leuchtend roten Einzelblüten |
Frucht | Hülsen |
Wurzel | Flachwurzler |
Standort | sonnig, warm |
Boden | sandig, mäßig feucht, mäßig nährstoffreich |
Härtegrad | Zone 10 (-1,1 bis 4,4°C) |
Hinweise | Überwinterung dunkel und trocken bei ca. 5 °C |